FSP Trainer LogoFSP Trainer

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: August 2024

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FSP Trainer

E-Mail: team@fsptrainer.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

2.1 Besuch unserer Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser-Informationen

2.2 Beta-Anmeldung

Bei der Anmeldung zur Beta-Testphase erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Land

Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Beta-Zugangs verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Beta-Testern
  • Technische Administration der Website
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Beta-Testerdaten werden für die Dauer der Testphase und weitere 12 Monate gespeichert, sofern Sie nicht früher der Löschung widersprechen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Nachfolgend informieren wir Sie über die verschiedenen Kategorien:

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Antwort auf Aktionen gesetzt, die Sie durchführen und die eine Anforderung von Dienstleistungen darstellen, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen.

  • cookie-preferences: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Dauer: 1 Jahr)
  • cookie-consent: Speichert Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung (Dauer: 1 Jahr)

7.2 Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Wir verwenden diese Informationen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können.

  • Vercel Analytics: Anonyme Besuchsstatistiken ohne Speicherung personenbezogener Daten

7.3 Marketing Cookies

Diese Cookies werden derzeit nicht verwendet, könnten aber in Zukunft für personalisierte Werbung und Remarketing-Zwecke eingesetzt werden. Für solche Cookies würden wir immer Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.

7.4 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Besuchen Sie unsere Cookie-Einstellungen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

8. Datensicherheit

Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Sichere Serverinfrastruktur
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen

9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: team@fsptrainer.com

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich rechtliche Bestimmungen ändern oder wir unsere Datenverarbeitungspraktiken weiterentwickeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.